Jahresempfang 2025 mit Bischof Georg Bätzing
Er verzichtete auf eine Sonntagsrede, auch auf Kassandrarufe. Stattdessen entwickelte Bischof Georg Bätzing bei seiner Ansprache vor den Mitgliedern und Gästen beim Jahresempfang des Presseclubs eine reale Utopie.
Beschwingt von der Magie des Ortes, dem Museum Reinhard Ernst, hielt der Geistliche das Weltgemeinwohl hoch gegen die bedrohliche Tendenz des Isolationismus. Also das Wir gegen das Ich. Ihm war die Nachhaltigkeit wichtig als ein Signal gegen Umweltzerstörung und er geißelte den Populismus, der zur Erosion der demokratischen Kultur führe. Seine Hoffnung kleidete der Bischof von Limburg und Vorsitzende der Deutsche Bischofskonferenz in ein Zitat von Abraham Lincoln: „Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist der, sie selbst zu gestalten.“ Damit durfte sich jeder im Saal angesprochen fühlen. Der Applaus gab ihm recht.
Gesprächsstoff hatte auch der frisch gewählte MdB Dr. Stefan Korbach mitgebracht, ebenso wie der soeben wiedergewählte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und IHK-Präsident Jörg Brömer, der noch kein Jahr im Amt ist. Landtagspräsidentin Astrid Wallmann durfte sich freuen, sozusagen auf dienstlichem Parkett ihren Mann zu treffen. Pierre Schlosser ist der designierte nächste Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden.
Bischof Bätzing hat uns seine Rede freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Bei Interesse können sie diese hier nachlesen.