Ist die Krise der Demokratie eine Erfindung? Zur Zerbrechlichkeit und Resilienz der Demokratie im 21. Jahrhundert


Dienstag, 20. Februat 2024, 19.30 Uhr

Thema: Ist die Krise der Demokratie eine Erfindung? Zur Zerbrechlichkeit und Resilienz der Demokratie im 21. Jahrhundert
Gast: Prof. Dr. Wolfgang Merkel, Direktor em. Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung WZB
Moderation: Bianca Labitzke

In unserer Reihe „Demokratie in Gefahr?“ präsentieren wir kommenden Dienstag mit dem Demokratieforscher Prof. Dr. Wolfgang Merkel den nächsten Experten mit dem wir die Herausforderungen von Demokratien wie Migration, Pandemie oder Krieg besprechen möchten. Wie schneiden Demokratien in der Krisenbewältigung im Vergleich zu autoritären Regimen ab? Wie sieht die empirische Lage aus und übertreiben wir, wenn wir von einer Krise der Demokratie sprechen? Ist unsere deutsche Demokratie resilienter als wir es wahrnehmen? Diese Fragen und mehr diskutieren wir auf gewohnte Weise in den Räumen der Villa Clementine, am Dienstag, 20. Februar 2024, 19.30 Uhr.

 
Prof. Dr. Wolfgang Merkel / Foto©: David Ausserhofer

Prof. Dr. Wolfgang Merkel / Foto©: David Ausserhofer

Zum Kalender hinzufügen:
Google Outlook/iCal

Demnächst


Clubabend
8. Mai 2025

Zwischen Kiel und Krieg

weiterlesen
Clubabend
3. Juni 2025

Was leistet der Sport für unsere Gesellschaft?

weiterlesen

»Ich bin Mitglied im Presseclub, weil ich hier Persönlichkeiten treffe, die respektvoll und trotzdem messerscharf mit Worten umgehen. Für mich, der oft in Bildern denkt, eine Bereicherung und Gelegenheit dazuzulernen.«


Andreas Bell, Beisitzer im Vorstand des PCW